Das Bedürfnis, Reparaturen im Haushalt zu erledigen, wird mittlerweile bei vielen verdrängt durch den Wunsch, die eigene Software zu "reparieren": Wir müssen die alltäglichen Anwendungen aktuell halten und das Betriebssystem, sogar für mobile Geräte; … [weiterlesen]
Wertschätzende Gespräche oder Fachdidgeridoo
Bizarre Situation erlebt: MitarbeiterIn A stellt MitarbeiterIn B eine fachliche Frage. B kümmert sich ein wenig darum und gibt auf Nachfrage von A eine mündliche Antwort. Während der Ausführungen Bs nimmt A eine leere … [weiterlesen]
68.586.311! :-)
Mit großer Freude kann ich mitteilen, dass endlich der Durchbruch bei meinem "Akkordpermutationsprogramm" erfolgte: Das Programm ist in der Lage, die möglichen 68.586.311 Akkorde zu berechnen und zu speichern, alle Testabfragen … [weiterlesen]
Fundamente einer IT-Strategie (3): Eine IT-Strategie entwerfen
(Fortsetzung von Teil 2). Was ist beim Entwurf einer IT-Strategie zu beachten und wie macht man das in der Praxis? Eine IT-Strategie entwerfen Wesentlicher Leitsatz ist: Die IT-Strategie hat sich an der Unternehmensstrategie auszurichten und … [weiterlesen]
Fundamente einer IT-Strategie (2): Auf der Suche
(Fortsetzung von Teil 1). Was ist IT-Strategie? Als IT-Strategie im weiten Sinn verstehe ich: Die Antwort auf die Frage, wie durch den Einsatz von Informationstechnologie die Unternehmens- und Produktstrategie unterstützt werden soll. Die … [weiterlesen]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 35
- Nächste Seite »