Sobald du deinen Fernseher einschaltest, bist du in Gefahr. Wie beim Geruch von Schimmelsporen einer verseuchten Wohnung bemerkst du vielleicht nicht, dass dein Gehirn kontaminiert wird. Der Emojournalismus greift an. Tom Schimmeck umreißt in seinem lesenwerten Buch Am besten nichts Neues im Kapitel Gefühlsecht dieses Phänomen. Im “klassischen” Journalismus sollen die Nachrichten die Fragen Wer-Was-Wann-Wo-Warum […]
HTC Desire mit Froyo: Von Debranding zu Root
Als Eigentümer eines HTC Desire bin ich sehr an dem Update auf das aktuelle Android-Betriebssystem FroYo (“Frozen Yogurth”) interessiert. Da mein Gerät aber kein Original-ROM von HTC aufweist, sondern offenbar von T-Mobile UK stammt (was lediglich in einem unterschiedlichen Bootlogo und -geräusch und T-Mobile-Lesezeichen zu erkennen ist), scheint mir das Update für längere Zeit vorenthalten […]
Adobe AIR auf Linux 64bit
Nun ist Adobe AIR in Vers. 2 seit Mitte Juni 2010 verfügbar. Nach wie vor wird Linux stiefmütterlich behandelt: Für den Betrieb unter einem 64-Bit-Linux muss man sich zufriedenstellen mit einem völlig behelfsmäßigen 32-Bit-Layer, der umständlichst zusammengefrickelt wird: http://kb2.adobe.com/cps/521/cpsid_52132.html#ins_air2_64bit_ubuntu904 Ich mochte Flash noch nie: Mag es den schlechten Entwicklern zuzuschreiben sein, oder der Technologie: Tastaturunterstützung […]
Schland (TM)
Kürzlich erst erfahren, dass sich der TV-Unterhalter Stefan Raab im Jahr 2005 die Wortmarke “Schland” sicherte (zum ganzen ein Wikipedia-Artikel “Schland o Schland“). Wenn aber der selbsternannte “Wortwart der Nation”, Detlef Gürtler, erklärt, Stefan Raab hätte das Wort Schland erfunden, irrt er. Ich behaupte, dass jeder halbwegs selbständig denkende Abiturient, der Leistungskurs Geschichte oder Deutsch […]
Alternativprogramm
Wer behauptet, das Theater sei tot, schaue sich zum Beispiel “Dämonen” in der Schaubühne an und staune. Das Stück des schwedischen Dramatikers Lars Norén handelt von Zwang. Zwang, der angstgetriebene Menschen davon abhält, ihre Vorstellungen von Freiheit und Nähe zu verwirklichen, was zu brutalen Aggressionen gegen sich und ihr Umfeld führt. Diese Problematik ließe sich […]